- Adiabatensatz
- m <phys> ■ adiabatic theorem; adiabatic principle
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Adiabatensatz — Adiabatensatz, von P. Ehrenfest 1916 zunächst als Adiabatenhypothese in die Quantentheorie eingeführter Satz: Ändern sich die Parameter eines Systems (z. B. Abmessungen, Masse) oder die äußeren Bedingungen, denen ein Atom ausgesetzt ist (z. B.… … Universal-Lexikon
Adiabatensatz — Der Adiabatensatz der Quantenmechanik sagt, dass wenn sich der Hamiltonoperator H(t) eines Systems (zum Beispiel aufgrund äußerer Einflüsse) „langsam genug“ ändert, in guter Näherung der Zustand des Systems im Verlauf der adiabatischen Evolution… … Deutsch Wikipedia
Adiabatisches Theorem der Quantenmechanik — Der Adiabatensatz der Quantenmechanik sagt, dass wenn sich der Hamiltonoperator H(t) eines Systems (zum Beispiel aufgrund äußerer Einflüsse) „langsam genug“ ändert, in guter Näherung der Zustand des Systems im Verlauf der adiabatischen Evolution… … Deutsch Wikipedia
adiabatisch — ohne Wärmeaustausch * * * adi|a|ba|tisch 〈Adj.〉 ohne Wärmeaustausch mit der Umgebung verlaufend [<a...1 + grch. diabainein „hindurch , hinübergehen“] * * * adi|a|ba|tisch <Adj.> [griech. adiábatos = nicht hindurchtretend] (Physik,… … Universal-Lexikon
adiabatische Invarianten — adiabatische Invariạnten, Adiabatensatz … Universal-Lexikon